Vase KoiKoi Ukraine
Artikelnummer: (257[6])[7]
220,00 €
Beschreibung
Vase KoiKoi Ukraine
Ausführung: Ukraine
Paola Navone by Porzellanmanufaktur Reichenbach
Größe: 26 x 16 cm
Vase Gefäß Koikoi
Ausführung: Ukraine
Paola Navone by Porzellanmanufaktur Reichenbach
Größe: 26 x 16 cm
In diesem Jahr scheint einmal mehr nichts mehr so zu sein, wie es normalerweise ist.
Auch wir haben im Jahr 2022 nicht nur eine neue KOI KOI Edition, sondern in Zusammenarbeit mit unserer italienischen Designerin PAOLA NAVONE auch noch eine Special Edition auf den Weg gebracht. Wofür diese Fischvase stehen soll, ist selbsterklärend: Frieden. Und zwar unbedingt, unverzüglich und gemeinsam. Aus den Erlösen dieser Special Edition KOI KOI Vasen spendet die Porzellanmanufaktur Reichenbach 50% an eine offizielle Hilfsorganisation für die Menschen in der Ukraine. Wir dürfen alle gespannt sein, wieviel Geld am Ende des Jahres zusammengekommen ist. Auf unseren Social-Media-Kanälen werden wir euch darüber auf dem Laufenden halten.
Die Koi Koi Fische 2022 sind in orientalischen Blautönen gekleidet. Inspiriert vom Blau der japanischen Kimonos, dem Indigo Blau der handgefärbten Stoffe, dem Blau von mediterraner Keramik…kurzum- Paola Navone´s Blau.
Koi koi fishes 2022 are dressed by oriental blues.
Inspired by the blue of the Japanese kimonos, the indigo blue of the hand-dyed fabrics, the blue of Mediterranean ceramics...Paola Navone's blue.
KOIKOI Vase - Paola Navone per Reichenbach Der Fisch symbolisiert Freiheit und Sympathie. Er steht in vielen Teilen der Welt für Glück und Wohlstand. Er ist eine Ikone, die zur kreativen Welt von Paola Navone gehört.
Die Firmengeschichte der Porzellanmanufaktur Reichenbach beginnt im Jahre 1830 als Reichenbacher Kunsthandwerker in Dekorwerkstätten den weißen Porzellanscherben mit handgemalten Motiven verzierten. Im Jahre 1900 taten sich neun ortsansässige Porzellanmaler zusammen, gründeten eine Porzellanfabrik und legten so den Grundstein für das Werk am heutigen Standort.
Der Tradition folgend prägt bis in die Gegenwart der hohe Anteil qualifizierter Handarbeit unsere Produktionsweise. Das Konzept folgt dem Motto "Alte Handwerkskunst trifft modernes Design". Als kleines Unternehmen setzt die Porzellanmanufaktur auf Exklusivität. Haushalts, Hotel- und Zierporzellan verlässt das Haus Reichenbach je nach Kundenwunsch in Stückzahlen jeder Größe oder auch als Unikat. Die handwerklichen Fähigkeiten der erfahrenen Mitarbeiter und das menschliche Auge sind Garant für die Qualität der Produkte. Sie bieten auch die Flexibilität, kurzfristig Neuentwicklungen produktionsreif zu machen. Das wissen mittlerweile viele junge Designer zu schätzen, denen die Manufaktur gern als "Experimentierfeld" überlassen wird. Davon profitiert die Produktentwicklung. Ohne Altbewährtes zu vernachlässigen orientiert sich Reichenbach ganz klar an der innovativen Entwicklung der Branche und geht konsequent den Weg zu designorientierten Produkten aus feinem Porzellan.